SRC Funkgerät – Radio Offshore

SRC Funkkurs – Seefunkzeugnis in 2 Tagen (DSV-Prüfung am Sonntag)

Amtlich anerkanntes Short Range Certificate Seefunkzeugnis in nur 2 Tagen bei Stuttgart. Praxisorientierter, kompakter SRC Funkkurs mit direkter DSV-Prüfung am Sonntag.

Seefunkzeugnis – DSV Prüfung · Sonntag 16:00 SRC Funkkurs Präsenzunterricht
  • ✅ Präsenzunterricht – keine Online-Spielereien
  • ✅ Unterlagen, Snacks & Getränke inkl.
  • ✅ Praxis & Theorie an einem Wochenende

Nächste SRC-Termine (Prüfung im Schulungsraum)

15.–16.11.2025
Sa 11:00–15:30 · So 10:30–13:30
Platz sichern
29.–30.11.2025
Sa 11:00–15:30 · So 10:30–13:30
Platz sichern
17.–18.01.2026
Sa 11:00–15:30 · So 10:30–13:30
Platz sichern
07.–08.02.2026
Sa 11:00–15:30 · So 10:30–13:30
Platz sichern
07.–08.03.2026
Sa 11:00–15:30 · So 10:30–13:30
Platz sichern

Kursgebühr: 290 € · Prüfung: Sonntag 16:00 Uhr (Theorie, Diktat, Praxis) · Unterlagen, Snacks & Getränke inkl. · zzgl. DSV-Prüfgebühren

Ablauf am Seefunkzeugnis-Wochenende

  • Samstag 11:00–15:30: Einführung & Praxistraining SRC an echten Geräten · Funksimulationen.
  • Sonntag 10:30–13:30: Prüfungsvorbereitung & Wiederholung.
  • Sonntag 16:00: Amtliche DSV-Prüfung im Schulungsraum (Theorie, Diktat, Praxis).

Voraussetzungen SRC Funkkurs

  • Theoriefragen vorab bearbeiten (Multiple-Choice).
  • NATO-Alphabet sicher beherrschen.
  • Grundlegendes Englisch (Urlaubs-/Schulenglisch).

Jetzt SRC-Kurs buchen (290 €) UBI Kurs · LRC Vollkurs ohne SRC vorher

Vertraue beim SRC Funkkurs nicht nur auf Worte – sondern auf Ergebnisse.

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ 5,0 · Google-Bewertungen

Du willst deinen SRC-Kurs nicht dem Zufall überlassen? Dann sieh dir an, was andere Teilnehmer nach ihrer Prüfung sagen – zahlreiche Google-Bewertungen mit 5,0 Sternen sprechen für sich:

👉 Zu den echten Teilnehmerstimmen

Und falls du dich fragst, warum du bei mir kein Lehrbuch brauchst oder warum Onlinekurse bei Funk einfach nicht funktionieren – dann wirf gern einen Blick hinter die Kulissen:

Wie hoch ist die Durchfallquote beim SRC?

100 % Bestehen kann niemand seriös versprechen – sonst wäre es keine Prüfung. Unsere Erfahrung ist sehr gut: über 98 % bestehen an unserem Funk-Wochenende. Eine Garantie ist das nicht. Wenn es bei jemandem doch nicht klappt, liegt es in der Regel an der Prüfungssituation und Nervosität – das ist menschlich und mit zunehmendem Alter, wird es meist nicht leichter 🙂

So nehmen wir dir den Druck raus:
  • Vorab-Feedback vor der Praxis: du bekommst klar gesagt, was in der Prüfung wichtig ist – Schritt für Schritt.
  • Praxis zuerst: Training an echten Funkgeräten mit realistischer Prüfungssimulation.
  • Saubere Sprech-Strukturen: Routine, SÉCURITÉ, PAN PAN, MAYDAY RELAY – verständlich aufgebaut und geübt.
  • Seefunktexte & NATO-Alphabet: hören und wiedergeben ohne Auswendig-Stress.
  • Ruhiger Ablauf: kleine Gruppe, klare Reihenfolgen, kein Hektik-Gefühl.

Ergebnis: weniger Nervosität, sichere Abläufe – und damit eine sehr hohe Bestehenswahrscheinlichkeit.
Hinweis: Prozentangaben beruhen auf unseren Kursstatistiken; die Prüfung ist amtlich und ohne Erfolgsgarantie.

Seefunkzeugnis (SRC Funkkurs) – Praxis am UKW-GMDSS-Funkgerät | Radio Offshore - Radio Offshore

SRC Funkkurs: Seefunkzeugnis (SRC) in 2 Tagen – Präsenzkurs mit DSV-Prüfung vor Ort

Das SRC (Short Range Certificate) ist dein amtliches UKW-Funkzeugnis für den Seefunk – Pflicht, wenn du eine Funkanlage an Bord nutzt. Auch beim Chartern im Mittelmeer wird das Seefunkzeugnis häufig verlangt. Es sichert dir den Kontakt zu Küstenfunkstellen, Schleusen/Brücken und Hafenbehörden – und ist entscheidend, um in Notfällen korrekt zu handeln.

Bei Radio Offshore in Süddeutschland (zwischen Stuttgart und Heilbronn) erwirbst du das Seefunkzeugnis kompakt an einem Wochenende – als Präsenzkurs mit anschließender amtlicher DSV-Prüfung am Sonntag direkt im Schulungsraum. Du übst an originalen Prüfungsfunkgeräten (ICOM 323i) und wirst von einem erfahrenen Dozenten gezielt auf Theorie und Praxis vorbereitet.

  • 90 % Praxis: echte Funksprüche, realistische Szenarien, DSC-Rufe
  • Vorbereitungsmaterial vorab – Theorie selbstständig vorarbeiten
  • Präsenzunterricht statt Online – klare Struktur, schnelle Ergebnisse
  • DSV-Prüfung am Sonntag direkt nach der Schulung (vor Ort)

Prüfungsinhalte: 19 von 24 Fragen müssen korrekt sein; dazu kommt der praktische Sprechfunkteil (u. a. Not-/Dringlichkeits-/Sicherheitsmeldungen, Routineverkehr). Im Kurs trainierst du beides intensiv – ohne Ballast, mit maximaler Relevanz für die Prüfung.

Preis: 290 € mit vollständigem Schulungsmaterial (zzgl. DSV-Prüfgebühr).

👉 Jetzt Termin wählen – SRC Funkkurs & Seefunkzeugnis in 2 Tagen

FAQ: SRC Funkkurs & Seefunkzeugnis

Was ist das Seefunkzeugnis (SRC)?

Das Seefunkzeugnis (SRC) ist das amtliche UKW-Funkzeugnis für den Seefunk im GMDSS. Es berechtigt zur Bedienung von UKW-Funkanlagen an Bord.

Wie lange dauert der SRC Funkkurs?

Ein Wochenende: Samstag 11:00–15:30, Sonntag 10:30–13:30. Die DSV-Prüfung findet am Sonntag um 16:00 direkt im Schulungsraum statt.

Welche Vorbereitung brauche ich?

Vorab die Theoriefragen ansehen, das NATO-Alphabet sicher können und grundlegendes Englisch. Die Praxis übst du intensiv im Kurs.

Wie läuft die DSV-Prüfung ab?

Multiple-Choice (24 Fragen, davon mindestens 19 richtig), ein Funkdiktat sowie Praxis am Gerät – darunter Not-, Dringlichkeits- und Sicherheitsverkehr sowie Routinefunk.

Was kostet der SRC Funkkurs?

290 € inklusive Schulungsmaterial, Snacks und Getränke; zuzüglich DSV-Prüfungsgebühr.

Wo findet der Kurs statt?

Kirchheim am Neckar, Eschenweg 7 – gut erreichbar aus dem Raum Stuttgart und Heilbronn.

Kann ich UBI oder LRC kombinieren?

Ja. Viele Teilnehmer ergänzen den SRC mit UBI oder später dem LRC. Der SRC ist die ideale Basis.

Kann man das SRC ohne Prüfung kaufen?

Nein. Das Short Range Certificate ist ein amtliches Zeugnis. Die legale und schnelle Alternative findest du hier.

🧠 Blick über den Tellerrand

Wer beim SRC sicher bestehen will, sollte auch die typischen Fehler aus der LRC-Praxis kennen – sie entstehen oft durch fehlendes Verständnis oder mangelnde Vorbereitung. 👉 So vermeiden wir typische Fehler bei Funkprüfungen – auch beim LRC

💡 Du willst im Notfall nicht nur funken, sondern auch richtig handeln? Dann nutze die Gelegenheit und erweitere deinen Kurs um den Fachkundenachweis (FKN) für Seenotsignalmittel:

Mehr zum FKN-Kurs

Kursleitung – Radio Offshore
„Denke beim SRC schon wie in der LRC-Praxis: klare Abläufe, saubere Aussendungen, kein Tricksen. Das spart dir in der Prüfung die Sekunden, die zählen.“ — Kursleitung · Radio Offshore
DSV-Prüfung am Sonntag – Funkdiktat im SRC Funkkurs für das Seefunkzeugnis - Radio Offshore
Verbindliche Anmeldung SRC
"Ich antworte per Mail sehr schnell, innerhalb von einem Tag. Falls Sie keine Bestätigung per Mail erhalten, ist bestimmt etwas in der Übermittlung der Anmeldung schiefgegangen"

📄 Rücktrittsbedingungen (Kurzfassung)

Bis 30 Tage vorher: kostenlos stornierbar.

29–8 Tage: 50 % Stornogebühr. Ersatztermin möglich.

Ab 7 Tage: 100 % fällig – außer bei Ersatzteilnehmer.

Nur schriftlich per E-Mail oder Post.

👉 Zur vollständigen AGB-Seite

Gesamtbewertung: 5,0/5 (234 Rezensionen)