Ein Funkzeugnis ist für Skipper und Charterer nicht nur eine sinnvolle Qualifikation, sondern in vielen Fällen eine klare Vorschrift. Immer dann, wenn auf einem Boot oder einer Yacht eine Funkanlage vorhanden ist, muss mindestens ein Crewmitglied ein gültiges Funkzeugnis besitzen – andernfalls drohen Bußgelder oder der Verlust des Versicherungsschutzes.
Die Funkzeugnis-Pflicht ist in Deutschland und international eindeutig geregelt:
Viele Charterunternehmen – besonders im Mittelmeer – verlangen bereits bei Vertragsabschluss den Nachweis eines gültigen Funkzeugnisses. Ohne SRC oder LRC ist eine Übernahme der Yacht oft nicht möglich. Diese Regelung dient der Sicherheit und entspricht den internationalen GMDSS-Bestimmungen.
Wer ohne Funkzeugnis eine Funkanlage bedient, verstößt gegen geltendes Recht. Mögliche Konsequenzen:
Der Weg zum Funkzeugnis ist unkompliziert: In unseren SRC Kursen und LRC Kursen erwirbst du alle praktischen Kenntnisse und bestehst die amtliche Prüfung in nur einem Wochenende.
Mehr über Radio Offshore erfahren? Hier geht’s zu weiteren Kursangeboten: