Funkzeugnis vor dem Urlaub – so klappt’s noch rechtzeitig

SRC Funkgerät mit Logo Radio Offshore

⚓ Dein Segel- oder Motorbooturlaub steht vor der Tür –

doch dir fehlt noch das SRC-Seefunkzeugnis?

Kein Problem!
Bei Radio Offshore bekommst du dein SRC, UBI oder FKN an nur einem Wochenende – pünktlich vor deinem Urlaub –
inklusive intensivem Kurs, praktischem Training und amtlicher DSV-Prüfung.

  • ✅ Schnell
  • ✅ Effizient
  • ✅ Stressfrei

🔶 Auch wenn die Zeit knapp ist – wir machen’s möglich!

🔔 Letzte Plätze sichern: Buche jetzt dein Funkzeugnis am Wochenende – bevor dein Wunschtermin voll ist!
Jetzt Termin sichern

🚤 Finde den passenden Funkkurs für dich:

Egal ob am Bodensee, in München, Stuttgart oder Frankfurt – hier findest du das passende Angebot für dein Funkzeugnis:

SRC Funk-Schein kaufen Bodensee & München LRC in Frankfurt Funkzeugnis München SRC & LRC in Stuttgart

SRC Schein kaufen – lieber direkt zum Seefunk Komplettpaket

Du möchtest deinen SRC Schein schnell und unkompliziert erwerben?
Unser SRC Komplettpaket ist ideal: Präsenzkurs, Praxistraining am Funkgerät und amtliche Prüfung an nur einem Wochenende.
Perfekt für Segler, Motorbootfahrer und Charterkunden aus ganz Deutschland.

➡ Erfahre jetzt mehr über das SRC Komplettpaket und sichere dir deinen Platz!

Zum SRC Komplettpaket

Funkzeugnis dringend gebraucht? Bei Radio Offshore bekommst du SRC, UBI, LRC & FKN als Intensivkurs mit Prüfung am Wochenende – mit klarer Anleitung.

💥Die typische Situation

„Hilfe, ich brauche noch ein Funkzeugnis – sonst darf ich nicht funken – chartern!“

Du bist nicht allein:
Viele Charterkunden erfahren erst kurz vor dem Urlaub, dass ein Funkzeugnis Pflicht ist – vor allem bei Törns in Kroatien, Griechenland, Italien oder auf der Ostsee.

👉 Die häufigsten Fragen:

  • Welches Funkzeugnis brauche ich?

  • Reicht die Zeit noch?

  • Gibt es eine Prüfung direkt nach dem Kurs?


✅Die Lösung von Radio Offshore

Der Wochenendkurs mit Prüfung – dein Rettungsanker in letzter Minute, so klappt`s noch rechtzeitig

Mit unserem kompakten Präsenzkurs bekommst du alles, was du brauchst:

  • SRC-Intensivkurs am Samstag & Sonntag

  • Amtliche Prüfung am Sonntag um 16 Uhr nach der Schulung im Schulungsraum

  • Nach erfolgreicher Prüfung – Übergabe der Funkzeugnisse vor Ort durch den Prüfungsausschuss

  • SRC, UBI und/oder FKN in nur einem Wochenende möglich

  • Freie Termine – auch kurzfristig bis 8 Tage vor dem geplanten  Prüfungstermin

📍Standort: 74366 Kirchheim am Neckar – Süddeutschland – zwischen Ludwigsburg und Heilbronn Neckar.


🕒Reicht die Zeit noch?

Ja – wenn du jetzt buchst, hast du noch alles in der Hand.

Wir erleben es regelmäßig: Teilnehmer buchen ihren Funkkurs bei uns 1–3 Wochen vor dem Urlaub – und bestehen am Sonntag ihre Prüfung.

Wichtig ist nur:

  • Melde dich frühzeitig an (mind. 8 Tage vor der geplanten Prüfung)

  • Nutze unsere vorbereitenden Unterlagen – trainiere sofort die amtlichen Theoriefragen, am Besten per App

  • Komm motiviert zum Kurs – wenn Du die Theoriefragen & das Nato Buchstabieralphabet kannst – macht Radio Offshore den Rest


📋Welches Funkzeugnis brauche ich?

  • SRC: Für Seefunk auf dem Mittelmeer, der Nordsee und weltweit

  • UBI: Für Binnenfunk auf Flüssen und Kanälen europaweit

  • FKN: Fachkundenachweis für Seenotsignalmittel – wird oft verlangt!

💡Tipp: Kombiniere gleich SRC + UBI + FKN – spart Zeit, Geld und Prüfungsstress.


🎓Deine Vorteile bei Radio Offshore

  • ✔️ Kurs & Prüfung an nur einem Wochenende

  • ✔️ Keine Online-Einheiten – alles kompakt vor Ort – didaktisch erfolgreich – Rezensionen von Google

  • ✔️ Persönliche Betreuung durch Peter Wörner

  • ✔️ Radio Offshore kümmert sich umgehend um deine Anmeldung zur amtlichen Prüfung

  • ✔️ Prüfung durch DSV-Prüfungsausschuss direkt nach dem Kurs

Das "echte" SRC Funkzeugnis – Short Range Certificate mit Bundesadler für Seefunk bei Radio Offshore - Radio Offshore
LRC Seefunkzeugnis mit Adler - Radio Offshore

📡 Was verlangt der Vercharterer – SRC oder LRC?

Wenn du eine Yacht auf See charterst, verlangt der Vercharterer in der Regel das SRC-Funkzeugnis (Short Range Certificate).

➡️ SRC ist Pflicht, sobald ein UKW-Seefunkgerät (mit DSC) an Bord ist – und das ist bei fast allen Charteryachten der Fall.
➡️ Das LRC brauchst du nur bei weltweiten Hochseetörns mit Satteliten-, Grenzwellen- & Kurzwellenfunk an Bord.

Ohne Funkzeugnis kein Charter:
Der Vercharterer darf dir das Boot sonst nicht übergeben, und du riskierst rechtliche Probleme im Ernstfall.


🧠 Online lernen – aber in Präsenz geprüft werden?

Da stimmt doch was nicht!


Auf dem Papier klingt’s clever:
👉 Lernen per App, Video oder KI – flexibel und bequem von zu Hause.

Doch die Realität sieht anders aus:
📍 Geprüft wird immer in Präsenz – mit echten Geräten, echten Prüfern, echtem Stress.

Und dann?
❌ Kein einziges Mal selbst gefunkt.
❌ Kein Gefühl für Technik, Abläufe, Zeitdruck.
❌ Nur Theorie – keine Erfahrung.


✅ Darum Präsenz bei Radio Offshore:

  • 🎙️ Funkgeräte in der Hand – von Anfang an

  • 👨‍🏫 Live-Unterricht mit echtem Feedback

  • 🧭 Realistische Prüfungsbedingungen von Anfang bis Ende

  • 🤝 Individuelle Begleitung, kein anonymes Klicken


🚤 Fazit:

Wer sein Funkzeugnis sicher bestehen will,
setzt auf Praxis, Erfahrung und echtes Können –
nicht auf Lern-Algorithmen.

Was ist die LRC-Ergänzungsprüfung – und wann ist sie sinnvoll?

Wenn du bereits das SRC-Zeugnis besitzt, musst du für das Long Range Certificate (LRC) nicht den kompletten Kurs erneut durchlaufen. Stattdessen kannst du gezielt zur LRC-Ergänzungsprüfung antreten – im Rahmen unseres kompakten Upgrade-Wochenendkurses bei Radio Offshore. Dort wirst du speziell auf die LRC-Praxiselemente vorbereitet und legst am Sonntag die amtliche Prüfung ab.

🔗 Hier findest du alle Infos zur LRC-Ergänzungsprüfung & dem passenden Kurs


💡 Wusstest du schon?

Viele Online-Angebote arbeiten mit veralteter oder eingeschränkter Prüfungssoftware – bei Radio Offshore lernst du praxisnah wie in der echten Prüfung.

👉 Hier erfährst du den Unterschied


💡 Zusatzfrage:

Was ist eigentlich das Allgemeine Funkbetriebszeugnis (AFZ)? Das AFZ ist die amtliche Bezeichnung für das Long Range Certificate (LRC) und wird vor allem für Hochsee- und Blauwasserfahrten benötigt.

👉 Hier findest du eine ausführliche Erklärung zum AFZ


💡 Preisfalle vermeiden!

Billige Funkkurse wirken verlockend – aber oft zahlst du am Ende doppelt. Hier liest du, wie du Qualität erkennst und sicher bestehst.

👉
Zum Vergleich: billig oder gut?

Icom 323i Kombifunkgerät für Seefunkzeugnis SRC und UBI Binnenfunkzeugnis Prüfung Binnenfunkzeugnis UBI Sprechfunkzeugnis SRC - Radio Offshore