Funkzeugnisse für die Schweiz – SRC, UBI und LRC mit Prüfung am Wochenende bei Radio Offshore

Funkzeugnisse kompakt erwerben – ideal für Teilnehmer aus der Schweiz
Du wohnst in der Schweiz und suchst einen Weg, ein internationales Funkzeugnis wie das SRC, UBI oder LRC zu erwerben – mit offizieller Schulung und amtlicher Prüfung kompakt an einem Wochenende? Dann bist du bei Radio Offshore genau richtig. In der Schweiz ist es gar nicht so leicht, eine Funkprüfung zu absolvieren:- Kaum zugelassene Prüfstellen
- Wenig Schulungsangebote mit direkter Prüfung
- Oft hohe Kosten und lange Wartezeiten
So profitieren Schweizer bei Radio Offshore
- Offizielles deutsches Funkzeugnis mit Bundesadler
- Weltweit gültig – auch für Schweizer Staatsbürger
- International anerkannt für Yacht-Charter & private Törns
- Kein Online-Lernen – alles kompakt vor Ort
- Individuelle Betreuung durch den erfahrenen Ausbilder Peter Wörner
- Ideal für Berufstätige & Wochenend-Reisende
- Kombinationskurse SRC & UBI oder direkt LRC
Diese Funkzeugnisse kannst du bei uns machen
- SRC Funkzeugnis: UKW-Funk für Küstenfahrt – Pflicht in vielen Charterrevieren.
- UBI Funkzeugnis: Binnenfunk, z. B. für Bodensee oder Rhein.
- LRC Funkzeugnis: Hochseefunk weltweit, inklusive Kurzwelle & Satelliten.
Anfahrt aus Zürich, Basel, Genf und der ganzen Schweiz
Schulungsort: Kirchheim am Neckar (zwischen Stuttgart & Heilbronn)- Zürich → Kirchheim: ca. 2:45 Std.
- Basel → Kirchheim: ca. 2:30 Std.
- Genf → Kirchheim: ca. 4:20 Std.
- Bern, Luzern, St. Gallen: meist 2,5–3,5 Std.
Warum Schweizer Teilnehmer Radio Offshore wählen
- Alles an einem Wochenende
- Amtliche Funkzeugnisse mit Bundesadler
- Keine Online-Pflicht – Präsenzunterricht in Kleingruppen
- Direkte amtliche Prüfung ohne Wartezeit
- Persönliche Betreuung – vom ersten Kontakt bis zur Prüfung
- Übergabe der Funkscheine nach erfolgreicher Prüfung vor Ort durch den DSV
Bei Radio Offshore zählt nicht das Lehrbuch, sondern was du wirklich kannst. Warum unsere Methode funktioniert – und weshalb du damit sicher zur Prüfung kommst, erfährst du hier:
👉 Warum bei uns echte Vorbereitung zählt – und keine leeren Theorieversprechen
Service & deutsche Gründlichkeit: Empfohlene Beiträge
Für Schweizer Teilnehmer: Premium-Service, klare Abläufe, DSV-Prüfung am Sonntag – jetzt Termin sichern.


Präsenzkurs mit echten Funkgeräten, klare Abläufe, DSV-Prüfung am Sonntag – alles an einem Wochenende in Kirchheim am Neckar.
„Ganz gleich ob du aus Zürich, Basel oder Genf anreist – bei Radio Offshore absolvierst du dein internationales Funkzeugnis kompakt an einem Wochenende.“
Ein Funkzeugnis berechtigt dich, eine Seefunkanlage an Bord zu bedienen. Für das Funkzeugnis Schweiz sind vor allem das SRC (UKW) und das LRC (Kurzwelle & Satellitenfunk) relevant. Es ist vorgeschrieben, sobald eine Anlage an Bord ist – unabhängig davon, ob sie genutzt wird.
Wir bieten SRC (Short Range Certificate), UBI (Binnenfunk) und LRC (Long Range Certificate) an. Ideal für das Funkzeugnis Schweiz: kompakte Wochenendkurse mit amtlicher DSV-Prüfung am Sonntag. Viele Teilnehmer aus Zürich, Basel und Genf wählen diesen Weg, weil er schnell, effizient und verlässlich ist.
Ja. Du erhältst ein offiziell anerkanntes deutsches Funkzeugnis (DSV/DMYV) mit Bundesadler – kein Vereinsnachweis. Für Schweizer ist das die verlässliche Lösung: deutsches Funkzeugnis, international einsetzbar.
Ja. Unsere Zeugnisse (SRC, UBI, LRC) sind offizielle deutsche Seefunkzeugnisse und weltweit gültig – selbstverständlich auch für Schweizer Staatsbürger. Häufige Suchanfrage: Funkzeugnis Schweiz – genau das bekommst du hier in einem Wochenende.
Ja. Das deutsche SRC und LRC sind international anerkannt. Mit deinem Funkzeugnis Schweiz aus der deutschen Prüfung funktest du weltweit – ideal für Charter und private Törns.
SRC: UKW-Seefunk (z. B. Ostsee/Mittelmeer, Seegebiet A1).
UBI: Binnenfunk (Flüsse/Seen in Europa).
LRC: zusätzlich Kurzwelle & Satellitenfunk (Seegebiete A2–A4, Hochsee). Für „LRC Funkzeugnis Schweiz“ ist unser Wochenendkurs die schnelle, sichere Route.
Samstag ab 11:00 Uhr und Sonntag ab 10:30 Uhr in Kirchheim am Neckar. Praxisnah, kompakt, auf echten Funkgeräten. Direkt im Anschluss die amtliche DSV-Prüfung am Sonntag. Perfekt, wenn du aus der Schweiz anreist und dein Funkzeugnis an einem Wochenende willst.
Bitte vorab die offiziellen Multiple-Choice-Fragen durcharbeiten und das NATO-Alphabet sicher können. Im Kurs selbst fokussieren wir konsequent auf Praxis und Gerätehandhabung – ideal für SRC Funkzeugnis Schweiz oder die Kombination SRC + UBI.
Ja. Nach deiner Anmeldung bekommst du digitale Unterlagen zur Vorbereitung. Plane 3–4 Wochen Vorlauf ein – so holst du alles aus dem Wochenendkurs für dein Funkzeugnis Schweiz heraus.
Definitiv. Viele kommen aus Zürich, Basel oder Genf. In ca. 2,5–4 Stunden bist du bei uns – und fährst am Sonntag mit bestandenem Funkzeugnis zurück. Für „Funkzeugnis Schweiz“ zählt: kurzer Weg, klare Abläufe, sichere Prüfung.
SRC, UBI und LRC von Radio Offshore sind amtlich geprüft (DSV) und international gültig – also auch in der Schweiz anerkannt. Suchbegriff „deutsches Funkzeugnis Schweiz“ trifft es exakt.
Das deutsche SRC ist ein international anerkanntes GMDSS-Zertifikat. Für viele Schweizer ist es die schnellere und praxisnähere Lösung: Wochenendkurs, deutsche Prüfung, weltweit nutzbar. Das nationale Funkpatent brauchst du bei uns nicht.
Kompaktkurs mit echten Funkgeräten & DSV-Prüfung am Sonntag. Ideal für Schweizer Skipper.
🎧 Zum SRC-Funkkurs