SRC Luxemburg – Funkzeugnisse für Luxemburg, Trier & Saarbrücken (SRC, UBI, LRC) mit Prüfung am Wochenende
Du wohnst in Luxemburg, Trier oder Saarbrücken und suchst einen offiziellen Weg, dein Seefunkzeugnis – allen voran das SRC (optional auch UBI) oder das LRC – kompakt und ohne monatelange Wartezeiten zu machen?
Bei Radio Offshore findest du Präsenzkurse mit anschließender amtlicher Prüfung – perfekt für Teilnehmer aus der gesamten Großregion Luxemburg–Trier–Saarbrücken.
- In Luxemburg gibt es häufig nur 1–3 Funkprüfungen pro Jahr – oft schnell ausgebucht.
- In der Moselregion fehlen Präsenzangebote mit direkter Prüfung.
- Bei uns bekommst du das amtlich anerkannte deutsche Seefunkzeugnis – international gültig, mit Bundesadler.

Dein offizieller Funkkurs bei Radio Offshore
- Effiziente Wochenendkurse für SRC, UBI und LRC – ideal für Berufstätige
- Keine Online-Plattform, sondern echte persönliche Schulung vor Ort
- Offizielle Prüfung direkt im Anschluss (DSV oder DMYV)
- Für Charter, Ausbildung, Funkpflicht oder internationale Törns
Ob du ein SRC in Luxemburg machen willst, aus dem Raum Trier kommst oder in Saarbrücken lebst – bei Radio Offshore erhältst du dein internationales Funksprechzeugnis an nur einem Wochenende. Ideal für alle, die wenig Zeit haben – aber großen Anspruch.
Unsere Seefunkkurse – oft auch als Funkschein, Funklizenz oder Funksprechzeugnis bezeichnet – bereiten dich optimal auf die amtliche Prüfung vor.
FAQ: SRC Luxemburg – häufige Fragen
Kann ich als Luxemburger mein Funkzeugnis in Deutschland machen?
Warum machen Luxemburger ihre Funkprüfung bei Radio Offshore?
Wie weit ist die Anreise aus Luxemburg?
Gilt das deutsche SRC oder LRC auch für Gewässer in Luxemburg?
Kann ich mehrere Scheine an einem Wochenende machen?
Kann ich auch den Fachkundenachweis für Seenotsignalmittel (FKN) gleich mitmachen?
Lust auf deinen internationalen Funkschein?
Ob SRC, UBI oder LRC – bei Radio Offshore sicherst du dir dein Funkzeugnis an nur einem Wochenende.
