LRC Software & SRC Tutor – Praxis schlägt Simulation

Viele starten mit LRC Software oder einem SRC Tutor – das ist ein guter Einstieg in die Begriffe. Bestehen wirst du, wenn du prüfungsnah trainierst: LRC an der modernen Transas-Profi-Simulation, SRC am Originalgerät. Die amtliche DSV-Prüfung am Sonntag findet bei Radio Offshore 1:1 an denselben Anlagen im Übungsraum statt.

Simulation ist ein Anfang. Das Prüfungsgefühl holst du dir bei Radio Offshore: Transas für LRC, Originalgerät für SRC – Prüfung 1:1 im Übungsraum.

LRC Kurs in Bildern – Transas-Simulation statt LRC Software

SAILOR 6300 MF/HF (DSC) – LRC Praxis an Transas statt LRC Software – Kurzwelle & DSC im Funkkurs
SAILOR 6300 MF/HF (DSC) – Kurzwellen- und DSC-Bedienung im LRC-Kurs.
Inmarsat SAILOR 6110 Mini-C (GMDSS) – Inmarsat-C Praxis im LRC Kurs – prüfungsnah an Transas
Inmarsat SAILOR 6110 Mini-C – Inmarsat-C/GMDSS-Praxis wie in der Prüfung.

Vergleich: LRC Software / SRC Tutor vs. Präsenzkurs

Kriterium LRC Software / SRC Tutor (Selbstlernen) Radio Offshore Präsenzkurs – LRC: Transas · SRC: Originalgeräte
Lernform Theorie & PC-Simulation Praxis: LRC an Transas, SRC am Originalgerät – mit anschließender Prüfung
Zielgruppe Selbstlerner ohne direkte Prüfungssituation Alle, die das Funkzeugnis wirklich bestehen wollen
Prüfungsvorbereitung Begrenzt – nicht identisch mit Transas/Originalgerät Intensiv & prüfungsnah – DSV-Prüfung am Sonntag, 1:1 an denselben Anlagen im Übungsraum
Geräteerfahrung Keine echte Haptik – Tastenklicks & generische Simulation SRC: ICOM-Originalgeräte · LRC: Transas-Profi-Simulation · echte Sprechsituationen mit Aufsicht
Lernumfeld Allein am Bildschirm Kleine Gruppe, persönliche Betreuung & konsequente Kontrolle
Aktualität der Inhalte Teils veraltet bzw. nicht prüfungsnah Immer aktuell – direkt am realen Prüfungsgeschehen orientiert
Vorbereitungsdauer Offen – abhängig von Motivation & Disziplin Fokus & Erfolg an einem Wochenende
Termine Jederzeit nutzbar – aber ohne Prüfung Nur 1× pro Monat – mit amtlicher DSV-Prüfung vor Ort
Erfolgschance Unklar – keine belastbare Statistik Über 98 % bestehen – dank echter Vorbereitung beim Profi
Kosten-Nutzen Günstig, aber oft ohne Ergebnis Sehr effizient – mit amtlichem Funkzeugnis am Sonntag

Warum LRC und SRC Tutor allein nicht reichen

  • Software erklärt Menüs und Fragen – die nötige Routine entsteht in prüfungsnahen Szenarien.
  • LRC: Transas-Simulation bildet die echte Prüfungsumgebung ab (Zeitdruck, Abläufe, Standardphrasen).
  • SRC: Am Originalgerät lernst du Hörverständnis, Tasten, Menüs und Sprechdisziplin wie am Sonntag.
  • Die DSV-Prüfung findet 1:1 an denselben Anlagen im Übungsraum statt – kein Wechsel der Umgebung.

Mehr Hintergründe: Deshalb scheitern viele an der LRC-Praxis – und wie du es schaffst .

Radio Offshore Übungsraum in Kirchheim am Neckar – LRC an Transas, SRC am Originalgerät; DSV-Prüfung 1:1 an denselben Anlagen
So trainierst & prüfst du bei uns: LRC an der Transas-Profi-Simulation, SRC am Originalgerät – die DSV-Prüfung läuft 1:1 an denselben Anlagen. Fazit: Praxis schlägt Simulation!

FAQ zu LRC & SRC Tutor

Reicht LRC Software oder ein SRC Tutor für die Prüfung?

Für die Theorie ist das ein guter Start. Bestehen wirst du mit Praxis: LRC trainieren wir an der Transas-Profi-Simulation, SRC am Originalgerät. Die DSV-Prüfung am Sonntag läuft 1:1 an denselben Anlagen im Übungsraum. Mehr Hintergründe: Deshalb scheitern viele an der LRC-Praxis – und wie du es schaffst .

Was ist der Unterschied zu typischen „Tutor“-Simulationen?

Viele Tutor-Programme bilden Menüs vereinfacht oder veraltet ab. Unsere Transas-Umgebung ist die professionelle Simulation, an der du standardisierte Abläufe, Funkphrasen und Prüfungsrhythmus lernst – prüfungsnah.

Wie läuft der Kurs ab?

Kompakt an einem Wochenende. Hoher Praxisanteil, klare Checklisten und prüfungsnahe Szenarien: LRC an Transas, SRC am Originalgerät. Abschluss mit amtlicher DSV-Prüfung am Sonntag – direkt bei uns.

Soll ich mich vorher mit LRC Software/SRC Tutor vorbereiten?

Für LRC: nein, nicht in fremde Menüs eintauchen – sie weichen von der Prüfung bei Radio Offshore ab, das ist kontraproduktiv. Im Kurs bekommst du eine intensive Transas-Einführung und steigst damit voll in die Praxis ein. Für SRC helfen Basics aus dem Tutor, die Routine kommt am Originalgerät.

Wie oft finden die Kurse statt und wie melde ich mich an?

In der Regel einmal pro Monat. Einstieg, Termine und Kontakt findest du auf der Startseite von Radio Offshore.

Termin sichern – Präsenz statt Software

Ein Wochenende, eine Prüfung: DSV am Sonntag 1:1 an denselben Anlagen im Übungsraum.

Radio Offshore bei Dipl. Ing (FH) Peter Wörner Eschenweg 7 in 74366 Kirchheim am Neckar