Rote Rakete (T2/P2) – Weitmeldung mit Fallschirm

Die rote Fallschirmrakete ist dein stärkstes optisches Notsignal: hoch, hell, lange sichtbar. Im FKN lernst du, sie sicher einzusetzen – rechtssicher und praxisnah.

Radio Offshore – FKN Praxis Rakete
  • Einsatz: Weitmeldung bei Nacht/Dämmerung – ideal zur großflächigen Alarmierung.
  • Leistungswerte (typisch): Steighöhe bis ~300 m, Brenndauer ~40 s, Sichtweite bis ~30 sm.
  • Klasse & Recht: P2 (früher T2) – Erwerb/Umgang mit FKN, CE-Kennzeichnung beachten.

Warum die rote Rakete Leben rettet

  • Weit sichtbar: große Höhe + Fallschirm → lange Leuchtdauer, klare Richtungsweisung für Retter.
  • Signalcharakter: rot = Licht-Notzeichen; unverwechselbar, auch bei Seegang/Kälte.
  • Robust: pyrotechnischer Lichtsatz brennt selbst bei Regen – nicht „auspustbar“.

Handhabung der Rakete – Schritt für Schritt

  1. Freies Schussfeld prüfen (Masten, Segel, Personen!).
  2. Wind checken, leicht in den Wind halten.
  3. Senkrecht abfeuern, nie auf Personen/Objekte richten.
  4. Abstand wahren; Folgebrand/Trümmerteil beachten.
  5. Versager: nicht manipulieren, sichern, über Bord/entsorgen nach Vorgabe.
Merksatz: Höhe schafft Sichtbarkeit – Sichtbarkeit bringt Hilfe.

Aufbewahrung & Haltbarkeit

  • Trocken, kühl, spritzwassergeschützt – zugleich griffbereit (keine Kindersicherung vorhanden).
  • Verfallsdatum im Blick; Feuchtigkeit/Hitze/Korrosion verkürzen die Nutzbarkeit.
  • Entsorgung über Handel/Delaborierer; niemals „testweise“ abfeuern.

Rote Rakete CE-Kennzeichnung & Klassen

Rote Fallschirmraketen sind P2 (erlaubnispflichtig). Die CE-Kennzeichnung dokumentiert Prüfstelle & Konformität (z. B. CE 0589-P2-XXXX). Erwerb & Umgang setzt FKN voraus.

Sicher in Prüfung & Praxis

Im Präsenzkurs üben wir die komplette Handhabung – amtliche Prüfung am Sonntag, direkt vor Ort.

Weitere Glossar-Begriffe zum FKN

Glossar FKN Übersicht

Alle FKN-Begriffe auf einen Blick – schnell finden, leicht verstehen.

Voraussetzung: Sportbootführerschein

SBF See/Binnen als Basis für FKN.

SKN vs. FKN

Warum der FKN zählt – nicht Kaliber-4.

FKN-Vorbereitung: 60 Fragen

Alle Theoriefragen mit starken Antworten.

Was ermöglicht der FKN?

P2 legal kaufen, transportieren, einsetzen.

Alternativen zum FKN?

Ergänzungen ja, Ersatz nein.

Signalpistole Kaliber 4

Sonderfall WaffG – selten nötig.

Radio Offshore bei Dipl. Ing (FH) Peter Wörner Eschenweg 7 in 74366 Kirchheim am Neckar