Die rote Rakete ist das effektivste pyrotechnische Seenotsignal, das du als Skipper oder Bootsführer an Bord führen darfst – vorausgesetzt, du besitzt den Fachkundenachweis Seenotsignalmittel (FKN). Sie fällt unter die Kategorie pyrotechnische Signalmittel der Klasse T2 und ist in vielen Revieren Standard für Charteryachten.
Während andere Signale wie Handfackeln oder Rauchfackeln nur eine begrenzte Reichweite haben, ist die rote Rakete auch aus großer Entfernung sichtbar. Sie kombiniert Höhe, Leuchtkraft und Brenndauer und ist deshalb das primäre Mittel, um im Seenotfall Aufmerksamkeit zu erzeugen – sowohl für Schiffe in der Nähe als auch für Luftrettungskräfte.
Die rote Rakete T2 darfst du nur führen, wenn du den FKN besitzt. Dieser Kurs vermittelt dir die Theorie zu 60 Prüfungsfragen sowie praktische Handhabung – inklusive Übung an Dummy Seenotsignalmitteln.
Mit dem FKN darfst du die rote Rakete legal an Bord haben und im Notfall einsetzen. Sie wird dir im Rahmen des FKN-Kurses bei Radio Offshore praxisnah erklärt. So bist du im Ernstfall vorbereitet und handelst korrekt.
Früher war die Signalpistole Kaliber 4 Teil des FKN, wurde aber aufgrund gesetzlicher Verschärfungen gestrichen. Heute ist die rote Rakete das zentrale Signal, das wirklich zählt.
Die rote Rakete ist kein „Nice-to-have“, sondern essenziell für deine Sicherheit und die deiner Crew. Mit dem FKN erhältst du das Wissen und die Berechtigung, sie zu führen – ein Muss für verantwortungsbewusste Skipper.
📢 Sichere dir jetzt deinen FKN!
Lerne den Umgang mit pyrotechnischen Seenotsignalen (T2) wie der roten Rakete – kompakt, praxisnah und mit Prüfung am Wochenende.
Mehr über Radio Offshore erfahren? Hier geht’s zu weiteren Kursangeboten: