Der Schleusenfunk ist ein wichtiger Bestandteil des Binnenschifffahrtsfunks. Er dient der Kommunikation zwischen Booten und Schleusenwärtern, um den Schleusenbetrieb sicher und effizient abzuwickeln.
Rettungsdienste wie DLRG und Feuerwehr nutzen den Schleusenfunk regelmäßig, um Einsatzfahrten zu koordinieren. Auch Sportboote, die Schleusen passieren, sind verpflichtet, den Funkverkehr zu beherrschen.
Der Schleusenfunk unterliegt den Vorgaben der BinSchSprFunkV und ist Bestandteil der UBI-Prüfung.
Alle UBI Glossarbegriffe auf einen Blick.
Amtliches UKW-Sprechfunkzeugnis für Binnengewässer.
Automatische Senderkennung für Binnenfunkgeräte.
Kommunikation auf Binnengewässern.
Theorie- & Praxisprüfung für das UBI Funkzeugnis.
Funk für Rettungsdienste & Einsatzkräfte.
Geräte mit ATIS-Kennung für Binnenfunk.
Gesetzliche Basis für Binnenfunk.
Mehr über Radio Offshore erfahren? Hier geht’s zu weiteren Kursangeboten: