SRC Fragenkatalog – Prüfungsfragen & Vorbereitungstipps

Der SRC Fragenkatalog ist die Basis für die theoretische Prüfung des Short Range Certificate (SRC). Er umfasst 180 Multiple-Choice-Fragen, von denen in der Prüfung eine Auswahl gestellt wird. Mit gezielter Vorbereitung lassen sich diese Fragen sicher meistern.

Aufbau des SRC Fragenkatalogs

Die Fragen decken alle prüfungsrelevanten Themen des Seefunks ab, darunter:

  • GMDSS – Global Maritime Distress and Safety System
  • DSC-Notrufe und Funkverfahren
  • NATO-Alphabet und Funksprache
  • Rechtliche Grundlagen und Funkvorschriften

Wie viele Fragen gibt es?

Der offizielle SRC Fragenkatalog enthält 180 Fragen. In der Prüfung werden daraus etwa 24 Fragen ausgewählt. Jede Frage hat vier Antwortmöglichkeiten, von denen eine richtig ist.

Tipps zur Vorbereitung

  • Lerne den Fragenkatalog mit offiziellen Online-Übungstools.
  • Übe regelmäßig kurze Einheiten statt lange Lernsessions.
  • Kombiniere Theorie mit Praxisübungen am Funkgerät, um das Gelernte direkt anzuwenden.
  • Beherrsche das NATO Alphabet, da es im praktischen Teil abgefragt wird.

Optimale Vorbereitung im Präsenzkurs

Am effektivsten ist die Kombination aus eigenständigem Lernen des Fragenkatalogs und einem SRC Präsenzkurs. Hier werden die theoretischen Inhalte praxisnah erklärt und direkt mit der Bedienung des Funkgeräts verknüpft.

📢 Perfekt vorbereitet zur SRC Prüfung:
Lerne den offiziellen Fragenkatalog, trainiere am Funkgerät und bestehe deine SRC Prüfung an nur einem Wochenende.
➡ Hier zum SRC Kurs mit Prüfung