NATO Alphabet – Buchstabiertafel für den Funkverkehr lernen

Das NATO Alphabet (auch Buchstabiertafel genannt) ist ein international standardisiertes System zur eindeutigen Verständigung im Funkverkehr. Es wird im Seefunk, in der Luftfahrt und bei Polizei und Rettungsdiensten verwendet, um Buchstaben klar und unmissverständlich zu übermitteln.

Die Buchstabiertafel im Überblick

Hier ist das vollständige NATO Alphabet, das auch in der SRC Prüfung abgefragt wird:

BuchstabeWort
AAlfa
BBravo
CCharlie
DDelta
EEcho
FFoxtrot
GGolf
HHotel
IIndia
JJuliett
KKilo
LLima
MMike
NNovember
OOscar
PPapa
QQuebec
RRomeo
SSierra
TTango
UUniform
VVictor
WWhiskey
XX-ray
YYankee
ZZulu

Warum das NATO Alphabet wichtig ist

Im Funkverkehr kann es durch Störungen, Hintergrundgeräusche oder Sprachbarrieren schnell zu Missverständnissen kommen. Mit der Buchstabiertafel werden Buchstaben und Begriffe eindeutig übermittelt – ein entscheidender Sicherheitsfaktor auf See.

Tipps zum Lernen des NATO Alphabets

  • Lerne täglich kleine Abschnitte (z. B. 5–6 Buchstaben).
  • Übe mit Karteikarten oder Audio-Aufnahmen für die Aussprache.
  • Nutze Eselsbrücken für schwierige Buchstaben wie Juliett oder Quebec.

Das NATO Alphabet ist fester Bestandteil der SRC Prüfung. Wer es sicher beherrscht, erleichtert sich den Praxisteil erheblich.

📢 Perfekt vorbereitet zur SRC Prüfung:
Lerne das NATO Alphabet praxisnah und trainiere den Funkverkehr direkt im Kurs.
➡ Hier zum SRC Kurs mit Prüfung